
Parklio für Lagerplatz am Pforzheimer Enzauenpark
Der Enzauenpark in Pforzheim ist ein beliebter Freizeit- und Erlebnispark, der zudem ein breitgefächertes Spektrum an Events bietet. Eine dortige Lagerfläche auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei hat die Stadt nun mit einer Parklio-Schranke von Blömen Vus abgesichert. Der Grund: Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu wilden Müllablagerungen auf der Fläche und Material verschwand spurlos. Die Schranke sorgt nun dafür, dass die personell unbesetzte Fläche nur von autorisierten Personen befahren werden darf.

Der Pforzheimer Enzauenpark verfügt über den größten Biergarten in der Umgebung und ist ganzjährig geöffnet. Von April bis Oktober finden hier zudem rund 100 Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt. Der 38 Hektar große Park ist seit der Landesgartenschau 1992 zu einem Besuchermagneten in Pforzheim geworden. Doch die gute Stimmung war nicht an jeder Stelle auf dem Gelände so ungetrübt: Denn auf einem Lagerplatz, den die Stadt Pforzheim für Materialien verschiedenster Art nutzt, kam es immer wieder zu unschönen Zwischenfällen. So luden Unbefugte einfach ihren Müll auf dem Gelände ab oder entwendeten wertvolles, wichtiges Material. Da der Lagerplatz nicht von Personal bewacht wird, wuchs daher der Bedarf an einer automatisierten Lösung in Form des Parklio-Schrankensystems von Blömen VuS.
Die Schranke sichert nun Tag und Nacht den Einfahrtsbereich des Lagerplatzes und hindert somit unbefugte Autofahrer daran, das Gelände zu befahren, unerlaubt ihren Müll abzuladen oder gar Materialien zu entwenden. Natürlich gibt es überdies von der Stadt autorisierte Personen, die den Platz nach wie vor befahren dürfen. Sie können die Schranke entweder mit einem elektronischen Drücker öffnen oder ganz einfach per App. So können die Verantwortlichen beliebig und flexibel digitale Schlüssel zuweisen – auch temporär – und diese nach Bedarf wieder entziehen.